UNSER LEDER
Leder ist ein sehr altes und traditionelles Material, das seit Generationen verwendet wird, um Besitztümer sicher zu verwahren, Lebensmittel aufzubewahren oder trocken und warm zu halten. Es ist ein natürliches Material, das, wenn es richtig behandelt wird, lange hält und mit der Zeit immer besser aussieht.
Spikes & Sparrow verwendet nur Leder aus Häuten, die ein Nebenprodukt der Schlachtung sind. Das bedeutet, dass die Kühe und Büffel, die uns ihre Häute liefern, wegen ihres Fleisches geschlachtet werden, nicht wegen ihrer Häute. Wir lehnen es ab, Häute von geschützten oder seltenen Tieren zu verwenden.
Da wir nur nacktes Leder (d. h. ohne künstliche Schutzschicht) verwenden, das mit Wachsen und/oder Ölen behandelt wurde, verändert sich das Aussehen unserer Taschen im Laufe der Zeit, wenn die Wachse über die Haut wandern. Das bedeutet, dass das, was Sie sehen, die tatsächliche Beschaffenheit der Haut mit all ihren Unvollkommenheiten ist. Und kein Stück gleicht dem anderen.
Aufgrund der fehlenden Versiegelung an der Oberseite des Leders sind unsere Taschen nicht vor Regen geschützt; längeres oder starkes Eintauchen in Wasser kann zu dauerhaften Flecken auf Ihrer Tasche führen. Das ist produktimmanent und macht sie noch individueller und persönlicher.
Das bedeutet auch, dass unsere Taschen im Neuzustand etwas Farbe verlieren können, genau wie eine neue Jeans. Dieses Abfärben hört auf, sobald alle Wachse oder Öle die Haut vollständig versiegelt haben. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie Ihre Tasche anfangs tragen, und vermeiden Sie es, sie auf sehr heller Kleidung zu tragen.
WARTUNG
Da unser Leder nackt ist (auch unbearbeitet genannt), ist die Haut porös und absorbiert sowohl Wachse als auch Öle, die in unregelmäßiger Weise aufgetragen werden. Dadurch entsteht das typische Aussehen unseres Leders.
Allerdings kann die Haut auch Wasser absorbieren. Das bedeutet, dass sich die meisten Flecken in unserem Leder nicht auf der Oberfläche befinden, wo eine Reinigung keine wirksame Lösung darstellt. Vielmehr befindet sich der Fleck im Inneren des Leders und verändert dauerhaft seine Farbe. Egal, welches Reinigungsmittel Sie verwenden, erwarten Sie also keine Wunder. Die beste Reinigungsstrategie für unser Leder besteht darin, es regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Baumwolltuch abzuwischen, um Staub zu entfernen. Verwenden Sie keine Seife oder Produkte auf Seifenbasis, da sie den pH-Wert der Haut verändern und ihre Lebensdauer verkürzen.
Wenn Sie möchten, können Sie ein- oder zweimal im Jahr eine feine Ledercreme oder ein Spray zur Pflege von Nubuk und Wildleder auftragen. Das rehydriert das Leder und zieht es wieder ein wenig auf. Dies ist jedoch nicht notwendig und eine Frage des Geschmacks und der Vorliebe.
